Herzlich Willkommen auf der Homepage
der Grundschule Wefelshohl in Lüdenscheid!
11.12.2020: Wegfall der Präsenzpflicht
S0eben erreicht uns die Nachricht des Schulministeriums, dass auch Schüler*innen und Mitarbeiter*innen der Schulen ihre Kontakte möglichst reduzieren sollen. Deshalb gilt: Ab sofort können Sie die Befreiung vom Präsenzunterricht für Ihr Kind schriftlich beantragen. Schreiben Sie uns dazu eine Nachricht über das Entschuldigungsformular auf unserer Homepage. Dafür können Sie diesen Link nutzen: https://www.gs-wefelshohl.de/index.php/elternseite/krankheitsfall-entschuldigung Geben Sie an, ab wann ihr Kind am Distanzunterricht teilnehmen soll. Bei „Grund des Fehlens“ tragen Sie bitte folgenden Satz ein: Mein Kind nimmt ab (Datum eingeben) am Distanzunterricht teil. Der früheste Termin für Distanzunterricht ist Montag der 14. Dezember 2020. Bitte beachten Sie: Ein Hin- und Her-Wechseln zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen ist nicht möglich.
Ab dem 20.12.2020 gilt dann die Notbetreuung nur für die Kinder, die bereits dafür angemeldet sind. An den beiden Werktagen unmittelbar im Anschluss an das Ende der Weihnachtsferien (7. und 8. Januar 2021) findet kein Unterricht statt. Es gelten die gleichen Regeln wie für die unterrichtsfreien Tage am 21. und 22. Dezember 2020. Für den Fall, dass Sie im Januar eine Notbetreuung benötigen, können Sie ein Formular in der Schule anfordern.
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund!
Ihr Team der Grundschule Wefelshohl
Telefonhotline zum Thema Corona
Wir möchten Sie aktuell auf unser neues Angebot aufmerksam machen: Ab Montag, 30.11.2020, bietet der Märkische Kreis eine mehrsprachige Telefonhotline zum Thema Corona an.
Unter der Rufnummer 02351/966-7274 haben in der angeführten Zeit Neuzugewanderte und Menschen mit Migrationshintergrund die Möglichkeit, sich in ihrer Herkunftssprache kompetent beraten zu lassen.
Wochentag | Uhrzeit | Sprache |
Montag | 8.00-12.30 | türkisch |
Dienstag | 8.00-12.30 | farsi |
Mittwoch | 8.00-12-30 | arabisch |
Donnerstag | 8.00-12.30 | bulgarisch |
Donnerstag | 12.30-16.00 | türkisch |
Freitag | 8.00-12.30 | polnisch |
Krankheit Ihres Kindes
"Wenn mein Kind zu Hause erkrankt - Handlungsempfehlung"
"Wenn mein Kind zu Hause erkrankt - Handlungsempfehlung" (weitere Sprachen)
Wenn Ihr Kind erkrankt ist, ist dies im Moment mit vielen Unsicherheiten verbunden. Es ist unser Ziel, alle an Schule Beteiligten, dass heißt auch Sie und Ihre Kinder, vor einer möglichen Infektion zu schützen. Wenn Sie sich unsicher sind, was im Falle einer Erkrankung zu tun ist, kann Ihnen die oben genannte Handlungsempfehlung helfen.
Außerdem können Sie die Handlungsempfehlung noch in vielen weiteren Sprachen lesen.
Bitte denken Sie auch weiterhin daran, Ihr Kind im Falle einer Erkrankung in der Schule abzumelden. Sollten Sie trotz der genannten Empfehlung unsicher sein, können wir das weitere Vorgehen gerne auch gemeinsam abstimmen.
Materialspenden für die OGS
Das Team der OGS bittet um Spenden für die Freizeitgestaltung im Rahmen der Ganztagsbetreuung an unserer Schule.
Benötigt werden:
- gut erhaltenes Spielzeug
- vollständige Gesellschafts- und Tischspiele
- Knöpfe
- Wolle bzw. Wollreste
- Stoffreste
- alte Blusen oder Oberhemden
Wenn Sie etwas von dem Genannten bereit stellen können, geben Sie es Ihrem Kind bitte mit in die Schule. Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung!