Herzlich Willkommen auf der Homepage
der Grundschule Wefelshohl in Lüdenscheid!
29.Januar 2021:
Wie Sie sicherlich schon der Presse entnommen haben, bleibt der Präsenzunterricht bis einschließlich zum 12. Februar 2021 ausgesetzt. Bitte beachten Sie dazu unseren aktuellen Elternbrief.
Bitte beachten Sie auch das Angebot unserer Schulsozialarbeit. Näheres dazu erfahren Sie im folgenden Brief.
28. Januar 2021:
Der Präsenzunterricht wird auch an unserer Schule mindestens bis zum 14. Februar 2021 ausgesetzt. Die neuen Materialien für das "Lernen auf Distanz" erhalten sie weiterhin jeden Montag von 8.00 bis 13.00 Uhr sowie von 14.00 bis 16.00 Uhr in der Schule.
Das Schulministerium hat für die Kinder der Klassen 1-6, die nicht zu Hause betreut werden können, ein Betreuungsangebot zugesagt. Bitte beachten Sie, dass im Sinne der erforderlichen Kontaktminderung eine Notbetreuung wirklich nur in dringenden Fällen von Ihnen in Anspruch genommen werden soll. Wenn Sie Betreuungsbedarf haben, können Sie diesen mit Hilfe des Formulars, welches Sie über Schoolfox erhalten haben, beantragen.
Telefonhotline zum Thema Corona
Wir möchten Sie aktuell auf unser neues Angebot aufmerksam machen: Ab Montag, 30.11.2020, bietet der Märkische Kreis eine mehrsprachige Telefonhotline zum Thema Corona an.
Unter der Rufnummer 02351/966-7274 haben in der angeführten Zeit Neuzugewanderte und Menschen mit Migrationshintergrund die Möglichkeit, sich in ihrer Herkunftssprache kompetent beraten zu lassen.
Wochentag | Uhrzeit | Sprache |
Montag | 8.00-12.30 | türkisch |
Dienstag | 8.00-12.30 | farsi |
Mittwoch | 8.00-12-30 | arabisch |
Donnerstag | 8.00-12.30 | bulgarisch |
Donnerstag | 12.30-16.00 | türkisch |
Freitag | 8.00-12.30 | polnisch |
Krankheit Ihres Kindes
"Wenn mein Kind zu Hause erkrankt - Handlungsempfehlung"
"Wenn mein Kind zu Hause erkrankt - Handlungsempfehlung" (weitere Sprachen)
Wenn Ihr Kind erkrankt ist, ist dies im Moment mit vielen Unsicherheiten verbunden. Es ist unser Ziel, alle an Schule Beteiligten, dass heißt auch Sie und Ihre Kinder, vor einer möglichen Infektion zu schützen. Wenn Sie sich unsicher sind, was im Falle einer Erkrankung zu tun ist, kann Ihnen die oben genannte Handlungsempfehlung helfen.
Außerdem können Sie die Handlungsempfehlung noch in vielen weiteren Sprachen lesen.
Bitte denken Sie auch weiterhin daran, Ihr Kind im Falle einer Erkrankung in der Schule abzumelden. Sollten Sie trotz der genannten Empfehlung unsicher sein, können wir das weitere Vorgehen gerne auch gemeinsam abstimmen.
Materialspenden für die OGS
Das Team der OGS bittet um Spenden für die Freizeitgestaltung im Rahmen der Ganztagsbetreuung an unserer Schule.
Benötigt werden:
- gut erhaltenes Spielzeug
- vollständige Gesellschafts- und Tischspiele
- Knöpfe
- Wolle bzw. Wollreste
- Stoffreste
- alte Blusen oder Oberhemden
Wenn Sie etwas von dem Genannten bereit stellen können, geben Sie es Ihrem Kind bitte mit in die Schule. Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung!